heimphysio
heimphysio
  • Start
  • Was ist der Heilpraktiker
  • Was ist Manuelle Therapie
  • Was ist Krankengymnastik
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Therapie nach Bobath
  • Was ist Teletherapie?
  • Hausbesuche
  • Wärme/Kryotherapie
  • Mitglied werden
  • Gute Gelenke Blog
  • Mehr
    • Start
    • Was ist der Heilpraktiker
    • Was ist Manuelle Therapie
    • Was ist Krankengymnastik
    • Manuelle Lymphdrainage
    • Therapie nach Bobath
    • Was ist Teletherapie?
    • Hausbesuche
    • Wärme/Kryotherapie
    • Mitglied werden
    • Gute Gelenke Blog
  • Anmelden
  • Konto einrichten

  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Abmelden

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • Start
  • Was ist der Heilpraktiker
  • Was ist Manuelle Therapie
  • Was ist Krankengymnastik
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Therapie nach Bobath
  • Was ist Teletherapie?
  • Hausbesuche
  • Wärme/Kryotherapie
  • Mitglied werden
  • Gute Gelenke Blog

Konto


  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Bestellungen
  • Mein Konto
Jetzt mit der Therapie nach Bobath durchstarten.

Was ist Krankengymnastik nach Bobath oder KGN?

Therapie nach Bobath ist eine ganzheitliche Behandlungsmethodik von neurologischen Beschwerden.

Termin Buchen!

Was wird in der Behandlung gemacht?

Bobathbehandlung erfolgt nach dem 24 Stundenansatz.

24 Stunden Ansatz

Im Bobath Konzept werden die Maßnahmen nach dem 24 Stunden Konzept ausgerichtet. Es wird innerhalb der Behandlung ein Umfeld geschaffen, sodass der Patient gefordert wird, mit seiner Umwelt zu interagieren und die Selbstständigkeit im Alltag zu erhalten und zu fördern.

Selbstständigkeit zurückgewinnen

Bei neurologischen Beschwerden sind oft sehr spezifischen Alltagstätigkeiten nicht möglich. Teil der Therapie ist spezifisch die Alltagstätigkeiten zu erarbeiten und Sie dazu zu befähigen Ihre Aktivität wieder durchzuführen. 

Mobilisation der Gelenke

Unsere Gelenke leben von der  Bewegung.  Bei Bewegungsmangel sind Gelenkschmerzen zu erwarten. Teil der Krankengymnastik ist die Schulung und Anleitung gezielter Übungen, die  den Schmerz lindern und langfristig den Beschwerden vorbeugen.  

Individueller Trainingsplan

Im Verlauf der  Behandlung entsteht ein individueller Trainingsplan, der mit jeder Behandlung mit Übungen ergänzt wird und nach der individuelle Lebenslage ergänzt und angepasst werden.   

Dehnung und Behandlung der Muskeln

Dehnung und Behandlung der betroffenen Struktur sind ebenfalls Teil der Behandlung, da die strukturellen Einschränkungen oft mit reiner Eigenübung nicht gelöst werden können. Die Behandlung ersetzt zwar nicht die manuelle Therapie, ermöglicht dennoch die zielführende  Bewegung.   

Gesundheitscoaching

Die Ursache für den Schmerz geht oft über die muskuloskelettale Ebene hinaus, deswegen ist ein tiefgehendes Gespräch über die aktuelle Stresssituation, Schlafverhalten und Ernährung ebenfalls ein Teil der Behandlung.   

Was nun?

Mit einem Rezept trägt die Krankenkasse die Kosten.

Haben Sie ein Rezept für Krankengymnastik nach Bobath oder KGN?

 Haben Sie kein Rezept? Der Therapeut ist ebenfalls befähigt, Ihnen ein Rezept für die Behandlung auszustellen.   


Zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen. Fragen können schnell im Telefongespräch geklärt oder bequem per E-Mail beantwortet werden!

Therapeuten kontaktieren!
Kontakt über Telefon, E-Mail oder Chat aufnehmen.

Kontakt aufnehmen

Ihre Behandlung wird in der Praxis in der Berliner Freiheit 16, 53111 in Bonn stattfinden oder auch zum Hausbesuch. Im Falle, dass Krankengymnastik als Hausbesuch verordnet wurde, dann halten Sie bitte bereit:


  • Ihr Name und Adresse  
  • Die Angaben von  Rezept (falls ein Rezept vorliegt) 
  • Telefonnummer 
  • Zeitliche Flexibilität und Wunschtermin



Therapeuten Kontaktieren!
Früher Behandlungsbeginn führt zu schnellem Erfolg.

Die Behandlung starten!

Sie wollen sofort  ein Termin buchen? Dann nutzen Sie unseren digitalen Kalender für die Terminbuchung.

Sofort buchen!

Häufig gestellte Fragen

Bitte wenden Sie sich unter praxis@gutegelenke.de an uns, wenn Sie keine Antwort auf Ihre Frage finden.

Die Kosten für die Behandlung werden von der Krankenkasse übernommen. Hierfür brauchen Sie ein Rezept, in dem Krankengymnastik verordnet wurde. Wenden Sie sich hierbei an den Arzt Ihres Vertrauens.


Es werden alle Kassen akzeptiert! 


 Ja! Durch die Heilpraktikerzulassung sind wir befähigt Diagnosen zu stellen und Heilbehandlungen durchzuführen. 


Bequeme Bekleidung ist für die Behandlung von Vorteil, aber keine Voraussetzung.  Sie brauchen ebenfalls keine Handtücher oder andere therapierelevante Gegenstände mitzunehmen. Bringen Sie lediglich Ihr Rezept und die Versichertenkarte (falls Sie gesetzlich versichert sind) mit. 


Kontaktieren Sie uns

E-Mail an uns

Diese Website ist durch reCAPTCHA sowie die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google geschützt.

Wir sind gern für Sie da.

Jetzt Kontakt aufnehmen und ein Termin buchen! 

Kontakt auf WhatsApp

Gute Gelenke - Praxis für Physiotherapie

Berliner Freiheit 16, 53111 Bonn, Germany

Telefon: 0228 763887 00 Fax: 0228 763887 07 Email: praxis@gutegelenke.de

Öffnungszeiten

Heute geöffnet

09:00 – 18:00

  • Was ist Krankengymnastik
  • Therapie nach Bobath
  • Was ist Teletherapie?
  • Wärme/Kryotherapie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt
  • Über
  • Shop
  • AGB
  • Mitglied werden
  • Gute Gelenke Blog

Gute Gelenke

Berliner Freiheit 16, 53111 Bonn

Copyright © 2022 Ivan Golovko– Alle Rechte vorbehalten.

Cookie-Richtlinie

Diese Website verwendet Cookies. Durch weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

AblehnenAkzeptieren und schließen